Schulterbeschwerden

Schulterbeschwerden sind ein häufiges Problem und können plötzlich, beispielsweise aufgrund eines Traumas, oder schleichend aufgrund einer strukturellen Überlastung der Schulter auftreten. Auch Arthrose kann bei der Entstehung dieser Beschwerden eine Rolle spielen. Darüber hinaus können längere und wiederholte Bewegungen zu Reizungen oder Entzündungen in der Schulter führen. Nicht selten gehen Schulterbeschwerden mit Nackenbeschwerden einher, was die Komplexität der Behandlung erhöht.

Chiropraktische Behandlung kann besonders für Menschen mit Schulterproblemen hilfreich sein. Zu den Vorteilen chiropraktischer Behandlungen bei Schulterproblemen gehören:

  1. Schmerzlinderung: Chiropraktische Anpassungen und Therapien können Schulterschmerzen wirksam lindern.

  2. Verbesserte Bewegungsfreiheit: Chiropraktische Behandlung kann dazu beitragen, die Beweglichkeit und Bewegungsfreiheit der Schulter zu erhöhen, was besonders nach einer Verletzung oder bei Erkrankungen wie Arthrose wichtig ist.

  3. Linderung von Entzündungen: Durch eine gezielte Behandlung kann der Chiropraktiker dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren, die oft eine Quelle von Schmerzen und Beschwerden sind.

  4. Natürliche Behandlungsmethode: Chiropraktik bietet eine nicht-invasive Alternative zur Operation oder zur langfristigen Einnahme von Schmerzmitteln.

  5. Integrierter Ansatz: Chiropraktiker betrachten nicht nur die Schulter, sondern beurteilen auch die Wirbelsäule und den Nacken, da diese Bereiche oft miteinander verbunden sind.

  6. Vorbeugung künftiger Beschwerden: Regelmäßige chiropraktische Behandlung kann dazu beitragen, die Gesamtstruktur und Funktion der Schulter zu verbessern und so das Risiko künftiger Verletzungen oder Erkrankungen zu verringern.

Wenn Sie wegen Schulterbeschwerden einen Chiropraktiker aufsuchen, erfolgt zunächst eine gründliche Untersuchung, um die Ursache Ihrer Beschwerden zu ermitteln. Anschließend wird ein persönlicher Behandlungsplan erstellt, der aus manueller Therapie, gezielten Übungen und eventuell Anpassungen Ihres Lebensstils oder Ihrer Aktivitäten bestehen kann, um die Ursache der Beschwerden zu beheben und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.

Es gibt verschiedene Beschwerden, die an Ihrer Schulter auftreten können. Folgende Beschwerden kommen häufig vor:

  • Schädigung der Sehne (Riss);
  • Einklemmen von Schleimbeuteln und Sehnen;
  • Schädigung der Schulterkapsel (Riss oder Verkalkung);
  • Instabilität des Schultergelenks, Verschleiß (Arthrose);
  • und Schäden durch Gelenkentzündungen (Arthritis).