Keto-Hähnchenfilet gefüllt mit Spinat und Frischkäse

Keto-Hähnchenfilet gefüllt mit Spinat und Frischkäse

Ein einfaches und leckeres Keto-Rezept, das Sie ausprobieren können, ist „Keto-Hähnchenbrust gefüllt mit Spinat und Frischkäse“. Dieses Rezept ist kohlenhydratarm und reich an Fetten, was es perfekt für eine ketogene Ernährung macht. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie dieses köstliche Gericht zubereiten.

Zutaten:

  • 4 Hähnchenfilets
  • 200 Gramm frischer Spinat
  • 100 Gramm Frischkäse
  • 50 Gramm geriebener Parmesankäse
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Vorbereitungsmethode:

  1. Zubereitung des Hähnchens:
    • Den Backofen auf 180°C vorheizen.
    • In jede Hähnchenbrust eine Tasche schneiden, um sie zu füllen. Das Hähnchen innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Hähnchen füllen:
    • Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Den Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis er duftet.
    • Den Spinat in die Pfanne geben und kochen, bis er zusammenfällt. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
    • In einer Schüssel den zusammengefallenen Spinat mit Frischkäse und Parmesankäse vermischen. Füllen Sie jede Hähnchenbrust mit dieser Mischung.
  3. Backen:
    • Die gefüllten Hähnchenfilets in eine gefettete Auflaufform legen.
    • Im vorgeheizten Ofen etwa 25–30 Minuten backen oder bis das Hähnchen vollständig gegart ist.
  4. Dienen:
    • Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Ofen und lassen Sie es vor dem Servieren einige Minuten ruhen.

Dieses Gericht ist pur köstlich, kann aber auch mit gedünstetem Gemüse oder einem frischen Salat als komplette Mahlzeit serviert werden. Es ist reich an Geschmack, Keto-konform und sowohl nahrhaft als auch sättigend. Genießen Sie es!

Haftungsausschluss

Die Informationen in diesem Blog dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen in diesem Blog dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Es ist kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Wenden Sie sich bei Fragen zu Ihrer Gesundheit immer an einen qualifizierten Arzt.